X


 

[ Pobierz całość w formacie PDF ]

Gottes willen nicht zur Vorstellungsveranstaltung dieser Kan-
didatin gehen. Denn sonst k�nne er mit Auftr�gen der
Gemeinde nicht mehr rechnen. Dann wurde emp�rt gefragt,
diese Kandidatin habe doch ein Kind, wie zum Teufel sie sich
noch um das Kind k�mmern k�nne, wenn sie Verbands-
b�rgermeisterin sei? Und es gibt Frauen, die naser�mpfend
bemerken, die Kandidatin habe zu Hause ja nicht mal Gardinen
vor den Fenstern. Andererseits war Toni Burscheid ein Orts-
b�rgermeister, der die Kandidatin freundlich empfing und ihr
seine Gemeinde zeigte. Isabell hat mir erz�hlt, dass Burscheid
ihr Zusammenarbeit angeboten und gesagt hat: Endlich mal
210
eine taffe Frau. Reicht dir das?�
�Kennst du den CDU-Mann Grotian?�
�Nein. Ich bin ihm noch nie begegnet.�
�Die Ger�chte �ber diese Isabell sind aber eigentlich harm-
los, oder?�
�Kein Ger�cht ist harmlos, wenn es tausendmal wiederholt
wird. Und ein Ger�cht ist besonders geeignet, der Frau Angst
einzujagen. Das ist das Ger�cht, dass in der Verbandsge-
meindeverwaltung in J�nkersdorf die ganze Mannschaft
passiven Widerstand leisten will. Mit einer Verwaltung, die
sich kontraproduktiv verh�lt, kannst du nicht arbeiten, egal wie
gut du selbst bist.�
�Und  ist an dem Ger�cht was dran? Wie wird sich die
Verwaltung verhalten, deiner Meinung nach?�
�Positiv�, antwortete er. �Die sind in Wahrheit froh, wenn
endlich mal jemand neue Ideen liefert. Ich denke, Isabell wird
gew�hlt. Ich habe n�mlich die laute Hoffnung, dass die H�lfte
der Wahlbev�lkerung den seit f�nfundf�nfzig Jahren aufge-
bauten Filz satt hat. Ich meine die Frauen.�
�Da hast du hoffentlich Recht, ich danke dir.�
Ich rief Grotian an, sagte, wer ich war und dass ich am Rande
des Mordfalles Annegret politische Str�mungen untersuche.
�Was wollen Sie da von mir?�, fragte er verbl�fft. �Ich bin
Burscheids Stellvertreter, sonst nichts.�
�Na ja, ich will mehr �ber Toni Burscheid wissen. Und nach
der Zukunft eines Berges auf dem Gebiet der Ortsgemeinde
Eulenbach fragen.�
�Wann wollen Sie denn mit mir sprechen?�
�Sofort�, sagte ich geradeheraus. �Wann sonst?�
�Dann kommen Sie, um Gottes willen�, stimmte er mit ei-
nem h�rbaren Seufzer zu.
211
Ich begab mich also nach Eulenbach und sah dabei, wie der
Tag sich auf den Abend vorbereitete. Eine fr�hlich wirkende
R�te dominierte den Westen, was manchmal auf gutes Wetter
hindeutet. Aber eben nur manchmal, schlie�lich waren wir in
der Eifel.
Grotian war in einer f�r die Gegend typischen Bleibe zu Hau-
se: ein alter, kleiner Bauernhof, neben den aus Gr�nden reiner
Angabe ein regelrechter Klotz in den Boden gerammt worden
war. Rund zweihundert Quadratmeter Wohnfl�che, eingepackt
in die merkw�rdigsten architektonischen Spielereien. Teile des
Daches waren spitzwinklig nach unten verl�ngert worden, was
fast drohende Dreiecke zur Folge hatte, von denen unklar war,
was der zweifelsfrei k�nstlerisch arbeitende Sch�pfer des Gan-
zen damit bezweckt hatte. Am sch�nsten aber war der Turm an
der rechten Hausseite, der vermutlich dem Gedanken diente:
My home ist my castle!
Ich schellte. Grotian war ein kleiner, schmaler Mann in Jeans
und einer braunen Wollweste �ber einem blauen Hemd. Er trug
eine Brille, sein unrasiertes Gesicht war freundlich und l�ng-
lich. Er gemahnte ein wenig an ein Pferd, ein freundliches
Pferd. Das Pferd schielte enorm.
Mit der ganzen Offenheit eines Eiflers sagte er: �Ist ja eigent-
lich schon sp�t.�
�Oh, es wird nicht lange dauern�, versicherte ich.
�Die Familie sieht fern�, instruierte er mich. �Wir gehen am
besten in die K�che.�
�Ist recht�, nickte ich und folgte ihm.
Die K�che war freundlich und gro�, nach der Anzahl der
St�hle um den Esstisch herum zu urteilen, a�en hier regelm�-
�ig sechs Menschen.
�Sie gucken Sport�, erl�uterte er. �Das ist ja wirklich span-
nend, wer unser neuer Bundestrainer wird. Die Guten wollen
nicht und die Schlechten wollen alle gefragt sein.�
212
�Da haben Sie Recht.� Ich erinnerte mich d�ster, dass wir ge-
rade eine Europameisterschaft hinter uns gebracht und die
Griechen den Pokal gewonnen hatten. Meine Begeisterung f�r
Fu�ball ersch�pft sich in der Frage, ob es auch beim Halma
Elfmeter gibt.
�Der soll f�nf Millionen im Jahr kriegen�, sagte er und setzte
sich auf einen Stuhl.
Ich setzte mich ihm gegen�ber. �Das h�rte ich auch�, log ich
und dachte: Es w�re gut, wenn wir gleich beim Geld bleiben
k�nnten. Doch es war noch zu fr�h.
�Na gut. Sie wollen also wissen, was ich �ber Toni Burscheid
denke?�
�Genau, liebend gern.�
�Er war ein feiner Kerl�, sagte er einfach. �Sicher, da gab es
diese b�sen Ger�chte & �
�Welche b�sen Ger�chte meinen Sie?�
�Dass er ein lauer Typ sei und scharf auf Kinder.�
Grotian punktete auf simple Weise: Er sah mir direkt in die
Augen, seine waren braun. Er sprach unaufgeregt und bed�ch-
tig und erweckte nicht den Eindruck eines Taktierers. Und so
sicher wie das Amen in der Kirche hatte Herbert Schmitz ihn
schon angerufen.
�Und? Was war dran?�
�Nichts. Wir im Ortsgemeinderat sind alle der festen �ber-
zeugung, dass da nichts dran war. Toni hat sich f�r diese
Gemeinde den Arsch aufgerissen. Entschuldigung, das war
wohl etwas deftig.�
�Nein, nein, das ist schon in Ordnung. Wie konnte es denn zu
dieser unseligen Geschichte mit dem Ehepaar Retterath und der
kleinen Sandra kommen? Glauben Sie, dass da irgendetwas
stattgefunden hat?�
�Auf keinen Fall. Ich habe ja auch bei dem Kinderfest mit-
213
gemacht. Toni hatte keine zehn Minuten allein f�r sich. Und
schon gar nicht kann er mit der Kleinen ins Haus gegangen
sein. Er hat mir gesagt, dass er nicht mal wusste, wie die Klei-
ne aussah, geschweige denn, wie sie hie�. Schlie�lich waren da
rund zweihundertf�nfzig Kinder.� Grotian bewegte seinen
rechten Arm �ber der Tischplatte hin und her.
�Wahrscheinlich hat ihn doch die Hysterie erledigt & Sehen
Sie, da wird behauptet, der Toni habe sich Kindern in sexueller
Absicht gen�hert. Es gibt zwar daf�r keinen einzigen Beweis,
aber das hat sehr an Tonis Selbstbewusstsein genagt. Er hat zu
mir gesagt: Wenn das so weitergeht, schmei�e ich den B�r-
germeister hin und setze mich nach sonst wo ab.�
�Das hat er Ihnen gesagt? Nach sonst wo? Wann denn?�
�Das ist vier Wochen her, sch�tze ich.�
�Haben Sie denn etwas gegen diese Hysterie unternommen?�
�O ja, Herr Baumeister. Da gab es ja diese schlimme Som-
mernacht bei den Eltern von Annegret. Angeblich hatte Toni
die Annegret auf dem Scho� und kriegte einen St�nder. Das
wurde unaufh�rlich weitererz�hlt, Annegrets Mutter war da
treibend.� Er sch�ttelte den Kopf, als wollte er demonstrieren,
wie unm�glich das alles gelaufen war. �Aber wie man h�rt, hat
der Vater an besagtem Abend neben der Mutter gestanden und
nichts gesehen. Na ja, ich sag, was ich gemacht habe. Ich bin
zur Annegret, nach der Schule. Ich habe sie direkt gefragt: H�r
mal, war da irgendwas Unanst�ndiges bei Toni? Und sie guckt
mich an und fragt: Wieso? Was denn? Heute kann man M�d-
chen, die dreizehn Jahre alt sind, so was ganz normal fragen.
Und dann bin ich zu der Mutter und habe der gesagt: Lassen
Sie die leichtfertige Rederei sein! Aber die Ger�chte h�rten
trotzdem nicht auf. Und als dann die Sandra-Geschichte pas-
sierte und die Polizei bei Toni auftauchte, hie� es: Na also, die
Kripo glaubt auch daran!�
Ich blickte ihn lange an und er wurde nicht im Geringsten un-
214
sicher. [ Pobierz całość w formacie PDF ]

  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • sportingbet.opx.pl
  • Podstrony



     

    Drogi użytkowniku!

    W trosce o komfort korzystania z naszego serwisu chcemy dostarczać Ci coraz lepsze usługi. By móc to robić prosimy, abyś wyraził zgodę na dopasowanie treści marketingowych do Twoich zachowań w serwisie. Zgoda ta pozwoli nam częściowo finansować rozwój świadczonych usług.

    Pamiętaj, że dbamy o Twoją prywatność. Nie zwiększamy zakresu naszych uprawnień bez Twojej zgody. Zadbamy również o bezpieczeństwo Twoich danych. Wyrażoną zgodę możesz cofnąć w każdej chwili.

     Tak, zgadzam siÄ™ na nadanie mi "cookie" i korzystanie z danych przez Administratora Serwisu i jego partnerów w celu dopasowania treÅ›ci do moich potrzeb. PrzeczytaÅ‚em(am) PolitykÄ™ prywatnoÅ›ci. Rozumiem jÄ… i akceptujÄ™.

     Tak, zgadzam siÄ™ na przetwarzanie moich danych osobowych przez Administratora Serwisu i jego partnerów w celu personalizowania wyÅ›wietlanych mi reklam i dostosowania do mnie prezentowanych treÅ›ci marketingowych. PrzeczytaÅ‚em(am) PolitykÄ™ prywatnoÅ›ci. Rozumiem jÄ… i akceptujÄ™.

    Wyrażenie powyższych zgód jest dobrowolne i możesz je w dowolnym momencie wycofać poprzez opcję: "Twoje zgody", dostępnej w prawym, dolnym rogu strony lub poprzez usunięcie "cookies" w swojej przeglądarce dla powyżej strony, z tym, że wycofanie zgody nie będzie miało wpływu na zgodność z prawem przetwarzania na podstawie zgody, przed jej wycofaniem.